Schweiz Teil 1 – 8. bis 14. Mai 2024
Ich erreiche den Kanton Bern: Über den Brünigpass und enlang des Brienzersees
Heute steht der Aufstieg zum 1008 Meter hohen Brünigpass an und das Wetter scheint noch etwas launisch zu sein. Immer wieder tröpfelt es, doch die Vorhersage verspricht freundlicheres Wetter am späteren Morgen. Der Wanderweg führt durch einen Wald, wo ich auf den nassen, rutschigen Steinen und dem feuchten Laub besonders Aufpassen muss. Unterwegs stosse ich auf ein Pilgerbuch und blättere neugierig darin. Der letzte Eintrag stammt von englischen Pilgern, die vor ein paar Tagen hier vorbeikamen. Am Brünig angekommen, verabschiede ich mich vom Kanton Obwalden und heisse den Kanton Bern willkommen.
Begegnung mit einem Reh und Pause am Brienzersee
Der Weg führt mich nun bergab über einen laubbedeckten Pfad in Richtung Brienzwiler. Plötzlich erspähe ich ein Reh, das kurz zu mir rüberschaut und dann hinter einem Hügel verschwindet. Gegen zehn Uhr komme ich in Brienz an und gönne mir einen wohlverdienten Kaffee am türkisfarbenen Brienzersee.
Uferweg und eine schwankende Hängebrücke
Entlang dem Ufer des Brienzersees geht es weiter und die Strecke hat es in sich: ein ständiges Auf und Ab, das sich in den Beinen bemerkbar macht. Mal führt der Pfad direkt am Wasser entlang, dann wieder ein paar hundert Meter darüber. Ein besonderes Highlight erwartet mich am «Unterweidligraben» – eine 80 Meter lange und 70 Meter hohe Hängebrücke, die bei jedem Schritt schwankt und laut quietscht. Der Nervenkitzel lohnt sich, denn der Blick auf den Brienzersee und die umliegenden Berge ist atemberaubend.
Schwarzer Himmel über Interlaken
Am Nachmittag ziehen erneut dunkle Wolken auf und als ich Ringelberg erreiche, sehe ich, wie sich eine schwarze Wolkenwand bedrohlich über Interlaken ausbreitet. Um nicht auf einer offenen Fläche mitten in einem Gewitter zu landen, entscheide ich mich, die letzten paar Kilometer mit dem Zug zurückzulegen. Das Gewitter bleibt aus, aber es regnet in Interlaken. Nach einer schnellen Dusche in meiner Unterkunft, ist der Regen auch schon vorbei und die Sonne zeigt sich wieder. Frisch schliesse ich mich den Touristen an und schlendere durch Interlaken, das nun im späten Sonnenlicht aufleuchtet – ein gelungener Abschluss für diesen abwechslungsreichen Tag.
Etappenlänge
33km
Laufdauer
7h
Schritte
47600
Bilder der Etappe.















